DESlive - Elektronik-Schulungen
DESlive - Elektronik-Schulungen, Digitaltechnik
-
Preis: 169,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Artikelnr.: DESLIVE-DIGGRUND
-
Warum kann ein Computer rechnen? Wieso ist 1+1=10? Wie kann eine Elektronik Entscheidungen treffen? Solche und weitere Fragen werden im Elektroniklehrgang vom Bit zur Zahlenspielerei erörtet.
In diesem Lehrgang wird man Schritt für Schritt in die Digitalelektronik eingeführt und mit Hilfe von praktischen Experimenten von den Grundfunktionen zu ersten Ansätzen eines Computers näher gebracht. Der Schritt danach zu weiteren Projekten, wie einen selbst entworfenen Computersystem, dürfte nicht mehr allzu weit sein.
Diese Schulung beinhaltet 6 Unterrichtseinheiten zu je 3 Stunden. Eine Pause von 15 Minuten ist auch vorgesehen
Der Unterricht findet in unseren Räumen in der Saseler Str. 1, 22145 Hamburg statt (Der Elektroniker-Shop, 2. OG). Parkplätze sind auf dem Hinterhof und in der Umgebung vorhanden. Mit dem ÖPNV erreichen Sie die Bushaltestelle direkt vorm Gebäude durch die Buslinie 24.In den Lehrgangsgebühren ist auch das Lehrmateriel inklusive, welches in das Eigentum des Kursteilnehmers übergeht!Das Lehrmaterial umfasst eine Steckplatine, ein Drahtbrückenset, eine Batterie, einen Grundsatz an elektronischen Bauteilen und die erstellten Arbeitsblätter und Arbeitskarten.Buchen Sie bitte spätestens 2 Tage vor dem gewünschten Lehrgangstermin, damit die Kurse enstprechend geplant werden können.Als Bestätigung bringen Sie bitte die Auftragsbestätigung zum Lehrgang mit.Im Folgenden ist der grobe Lehrplan aufgelistet, welcher sich noch geringfügig ändern kann:1. Tag: GrundfunktionenWas ist DigitalDie digitalen Pegel und LogikfamilienGrundfunktionenVereinfachungen2. Tag: FlipFlopFlipFlop-GrundfunktionFlipFlop-ArtenMasterSlave-FlipFlopDynamische und statische Eingänge3. Tag: Taktgeber und SchieberegisterWozu Taktgeber?Taktgeber-SchaltungenEinfaches SchieberegisterRingregister4. Tag: ZählerschaltungenWie zählt Digitalelektronik?Vom FlipFlop zur ZählerschaltungAsynchron/synchroner ZählerZählerbereichsbegrenzung5. Tag: AnzeigenDekoderAnzeigetreiberLED-Anzeigen6. Tag: Digitale MathematikWenn Elektronik rechnen sollAddiererSubtrahiererRechner