DESlive - Elektronik-Schulungen
DESlive - Elektronik-Schulungen, Grundlagen
-
Preis: 269,00 €
inkl. gesetzl. MwSt. zzgl. Versand
Artikelnr.: DESLIVE-GRUND
-
Wollten Sie schon immer wissen, was es mit der Elektronik so auf sich hat?
Sei es, um Ihre Modellbahn technisch besser zu beherrschen, die erworbenden Kenntnisse in der Schule zu vertiefen oder den Beginn eines neuen Hobbys zu begründen. Die Gründe sind vielfältig.Mit diesem Grundkurs bietet DES einen Lehrgang an, welcher die Grundkenntnisse vermittelt um die Elektronik zu verstehen und auch eigene Projekte zu verwirklichen.Diese Schulung beinhaltet 6 Unterrichtseinheiten zu je 3 Stunden. Eine Pause von 15 Minuten ist auch vorgesehen
Der Unterricht findet in unseren Räumen in der Saseler Str. 1, 22145 Hamburg statt (Der Elektroniker-Shop, 2. OG). Parkplätze sind auf dem Hinterhof und in der Umgebung vorhanden. Mit dem ÖPNV erreichen Sie die Bushaltestelle direkt vorm Gebäude durch die Buslinie 24.In den Lehrgangsgebühren ist auch das Lehrmateriel inklusive, welches in das Eigentum des Kursteilnehmers übergeht!Das Lehrmaterial umfasst eine Steckplatine, ein Drahtbrückenset, eine Batterie, einen Grundsatz an elektronischen Bauteilen und die erstellten Arbeitsblätter und Arbeitskarten.Buchen Sie bitte spätestens 2 Tage vor dem gewünschten Lehrgangstermin, damit die Kurse enstprechend geplant werden können.Als Bestätigung bringen Sie bitte die Auftragsbestätigung zum Lehrgang mit.Im Folgenden ist der grobe Lehrplan aufgelistet, welcher sich noch geringfügig ändern kann:1. Tag: Grundlagen IDer StromkreisFunktion des WiderstandesReihenschaltung im StromkreisNetzwerke2. Tag: Grundlagen IIDas PotentiometerDie DiodeDer KondensatorElektronische Sensoren3. Tag: TransistorGrundaufbau und Funktion des TransistorsKollektorschaltungEmitterschaltungDarlingtonschaltungEinstellen des Arbeitspunktes4. Tag: Transistor-GrundschaltungenAstabile MultivibratorMonostabiler MultibratorBistabiler MultivibratorSchmitt-TriggerDifferenz-Verstärker5. Tag: OperationsverstärkerGrundfunktion des OperationsverstärkersNichtinvertierender VerstärkerInvertierender VerstärkerAddiererSubtrahiererIntregrierer6. Grundlagen der DigitaltechnikWas ist der Unterschied von Analog zu DigitalElektronische GatterFlipFlopsZähler